top of page

Grundsätzlich kann man sich gegen alles versichern lassen, stimmt. Allerdings nur materielle Dinge! Selbst dann denkt wahrscheinlich keiner an den Folgeschaden den Löschwasser anrichten kann... Zum Glück gibt es aber, in jedem unserer Leben, Dinge die mit Geld nicht aufzuwiegen sind. Und diese zwar nur genau 1 mal!

Wenn der Blitz trifft bin ich versichert?

Das dachten bestimmt auch diese Nachbarn einer Kirche... Bei allen Forschungsarbeiten und Fortschritten gibt es noch keine Möglichkeiten Einschlagstellen vorherzusagen.

Mein Haus steht neben einer Kirche!

Das kann, muss aber nicht sein. Hier steht und fällt alles mit der Planung. Je früher die Installation einer Blitzschutzanlage bekannt ist, umso harmonischer kann diese ins Gesamtkonzept des Gebäudes integriert werden.

Ein Blitzableiter sieht doch sch... aus!

2018 war Schweinfurt die Blitzhauptstadt Deutschlands. Hier krachte es 5 mal pro Quadratkilometer. Insgesamt wurden in Deutschland für 2018 446.000 Blitze registriert - Blitze die auch auf der Erde oder Gebäude eingeschlagen sind. Die Zahl der Wolke - Wolke Blitze ist hier noch nicht berücksichtigt.

Soviel Blitze sind es ja nicht!
Image by Tiago Rodrigues

Privatkunden

Stellen Sie sich vor, Sie bestellen heute ein neues Auto. Der Verkäufer bietet Ihnen einen Spezialnachlass wenn Sie auf Airbag, Seitenaufprallschutz und ESP verzichten. Wie entscheiden Sie sich?

Wir können Ihnen nicht sagen ob Sie eine Blitzschutzanlage für Ihr Haus benötigen. Wir können nur sagen, dass unser Fuhrpark die o.g. Sicherheitsfeatures hat. Gleichzeitig sind wir aber alle froh wenn keiner von uns diese jemals in Anspruch nehmen muss.

Zur Richtigstellung mancher Mythen um den Blitz bzw. den Blitzschutz haben wir Ihnen unten unsere Top 5 der sich hartnäckig haltenden Irrglauben beantwortet.

All das sind Aussagen die wir immer wieder zuhören bekommen. Unsere Antwort dazu bekommen Sie wenn Sie auf die Aussage klicken.

TIPP: Auch wenn Sie, zum Zeitpunkt des Bauens, nicht über eine Blitzschutzanlage nachdenken - sollten Sie auf jeden Fall die Erdungsanlagen für eine Blitzschutzanlage auslegen lassen. Die Erdungsanlage ist, in Deutschland, ein Muss für jedes Gebäude das mit Strom versorgt wird. In der Nachrüstung von Erdungsanlage steckt viel Aufwand, den Sie sich so sparen können.

bottom of page